Tag der Deutschen Einheit in Pfuhl
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert daran, dass am 3. Oktober 1990 die DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zu einer von der CSU Pfuhl veranstalteten Feierstunde im Rahmen eines „Bayerischen Frühstücks“ einladen: mehr
Unterschriftenübergabe Petition Bahnhaltestelle Burlafingen
Der CSU Ortsverband Burlafingen / Steinheim hat Wort gehalten (Die NUZ hatte im Mai 2022 darüber berichtet) und seine Petition für einen Bahnhalt Burlafingen in letzter Instanz nun auch an den Projektverantwortlichen der deutschen Bahn übergeben.
Tag der Deutschen Einheit in Pfuhl 2022
Der CSU-Ortsverband Pfuhl lädt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2022 ein:
Der Tag der Deutschen Einheit erinnert daran, dass am 3. Oktober 1990 die DDR der Bundesrepublik Deutschland beigetreten ist. Aus diesem Anlass möchten wir Sie herzlich zu einer von der CSU Pfuhl veranstalteten Feierstunde im Rahmen eines „Bayerischen Frühstücks“ einladen:
Montag, den 3. Oktober 2022, um 11.00 Uhr, (Einlass ab 10.30 Uhr), Museumsstadel, Heimatmuseum Pfuhl
Wir freuen uns, dass wir wieder zwei versierte Persönlichkeiten für unsere Veranstaltung gewinnen konnten:
Herr Klaus Eder, Geschäftsführer Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH wird einen hoch aktuellen Vortrag zu „Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm – wie wir (vielleicht) durch den nächsten Winter kommen und was wir daraus für die Zukunft lernen können“ halten und
Herr Dr. Thomas Kienle, Fraktionsvorsitzender im Ulmer Gemeinderat und Vorstandsmitglied Paneuropa-Union wird unsere Veranstaltung mit einer Ansprache zum „Tag der Deutschen Einheit“ bereichern.
Die Feierstunde wird musikalisch umrahmt von der Feuerwehrkapelle Pfuhl. Für die Bewirtung ist ebenfalls gesorgt. Bitte informieren Sie auch Freunde und Bekannte über diese Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichen Grüßen
Johannes Stingl, Ortsvorsitzender – Ursula Hörger, Stv. Vorsitzende – Rico Schlegel, Stv. Vorsitzender
Die Einladung finden Sie hier: csu pfuhl einladung
Für Kurzentschlossene
Liebe Mitglieder der CSU Neu-Ulm/Pfuhl/Burlafingen, der Arbeitskreis Kultur und Hochschule (AKH) Bezirksverband Schwaben tagt am Freitag, den 29.7.2022 in Neu-Ulm. In diesem Zusammenhang wird als kultureller Beitrag das Florian Zimmer Magiertheater besucht. Es beginnt mit einer Führung um 17.00 Uhr mit dem Magier, anschließend Mitgliederversammlung mit Neuwahlen (für Mitglieder). mehr
Doppelstädte Ulm und Neu-Ulm zeigen Solidarität mit der Ukraine
CSU-Stadtratsfraktion Neu-Ulm und CSU-Stadtverband Neu-Ulm möchten auf diesem Weg über die vom Donaubüro Ulm/Neu-Ulm, der Ukrainischen Gemeinde Ulm/Neu-Ulm und der Paneuropa Union Landesverbände Baden-Württemberg und Bayern mit Unterstützung der Städte Ulm und Neu-Ulm organisierte, dritte Solidaritätskundgebung für die Ukraine in Neu-Ulm aufmerksam machen:
„Am Mittwoch, den 09.März 2022 um 18.30 Uhr treffen wir uns in Neu-Ulm auf dem Petrusplatz vor der Petruskirche mehr
Kundgebung in Neu-Ulm am kommenden Mittwoch in Neu-Ulm
Das Donaubüro, die Paneuropa Union zusammen mit der ukrainisch-katholischen Gemeinde, unterstützt von den beiden Städten plant z.Zt. eine Solidaritätsveranstaltung am kommenden Mittwoch in Neu-Ulm:
Bewegendes Bekenntnis der Bürgerschaft
Münsterturm in Blau und Gelb – die Doppelstädte Ulm und Neu-Ulm zeigen Solidarität mit der Ukraine mehr
Russlands Angriff auf die Ukraine
Eine Zäsur von weltpolitischer Bedeutung. Wir haben wieder Krieg in Europa. Was können wir vor Ort leisten? mehr
Unser neuer Schaukasten
Seit Samstag, den 19. Februar 2022 hat die CSU Burlafingen/Steinheim wieder einen Schaukasten im Ortszentrum von Burlafingen.
Ortshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen und Mitgliederehrungen 2021
Der CSU-Ortsverband Burlafingen/Steinheim hat eine neue Vorstandschaft gewählt: 1. Vorsitzender ist Alfonso Di Nisio, vertreten wird er durch Katrin Albsteiger und Michael Loose, der auch zum Digitalbeauftragten gewählt wurde. Als Schatzmeister und Schriftführerin wurden Christian Schiele und Maria Brandstätter in ihren Ämtern bestätigt.